IKZ gehört

IKZ gehört

Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung

#075 Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Moderne Heizungsanlagen werden immer leistungsfähiger – aber auch komplexer und damit empfindlicher. So steigt beispielsweise der Wasserinhalt von Anlagen durch das Verwenden von Pufferspeichern. Die damit verbundene Vergrößerung des Kreislaufvolumens erhöht bei einer nicht härtefreien Betriebsweise das Risiko von Kalkablagerungen innerhalb des Wärmeerzeugers. Außerdem ist in einem großen Kreislaufvolumen auch die Gefahr der Sauerstoffkorrosion ungleich größer. Die Richtlinie VDI 2035 soll die Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieser Schäden minimieren. Welche Maßnahmen darin beschrieben sind, darum geht es in dieser Folge von IKZ gehört.

Weitere Informationen zum Thema: https://www.ikz-select.de/wissen/wasserbeschaffenheit-in-heizungsanlagen/

www.ikz.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast rund um Haustechnik, Trinkwasser, Energie, Klima und Fachplanung.
Eweitere dein Fachwissen und nutze inhaltlich abgesicherte Informationen zu den relevantesten Themen der Branche. Bei "IKZ gehört" bekommst du anspruchvolle, stets praxisorientierten Inhalte, die dir als SHK-Profi, Fachplaner und Zuhörer wertvollen Nutzen für deine tägliche Arbeit garantieren.

von und mit STROBEL MEDIA GROUP

Abonnieren

Follow us