Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung
Erfindungen, die eine ganze Branche bewegen! Und: Wie entstehen neue Lösungen für die Entwässerung bodengleicher Duschen – und was hat das direkte Feedback von Installateuren, Planern und dem Gr...
Es geht heute um das Entgraten von metallenen Rohrleitungen nach dem Ablängen. Warum das elementar ist und welche Folgen es haben kann, wenn Kupfer oder Edelstahlrohre nicht entgratet werden, da...
Kellergeschosse können zu attraktiven Räumen umgebaut werden. Eine Fußbodenheizung bietet hier Wärme, die mit möglichst energiesparender Vorlauftemperatur betrieben werden kann. Worauf es bei de...
Was ist Wärme-Contracting? Für wen ist es interessant? Wie wird es eingesetzt? Antworten in dieser Folge von IKZ-gehört!
Klimageräte sind gefragter denn je – und das spürt auch das Fachhandwerk. Steigende Nachfrage, mehr Installationen und die Frage: Wie lassen sich Komfort und Effizienz miteinander verbinden?
www.ikz.de | Wer mit Öl oder Erdgas heizt, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Grund ist die steigende CO2-Bepreisung. Welche finanziellen Dimensi...
Um raumlufttechnische Anlagen - kurz RLT-Anlagen - möglichst energieeffizient zu betreiben, ist der geförderte Volumenstrom eine sehr wichtige Einflussgröße. Welche Möglichkeiten es gibt, um die...
Der Wasserdruck ist nicht immer direkt optimal - man kann aber nachhelfen, damit er mehr wird. Wie? Und worauf zu achten ist? Reinhören!
Wir danken unserem Sponsor, der diese Folge möglich gemacht hat! Uponor Siccus 16: Das Fußbodenheizungssystem für den Trockenbau.
Seit einiger Zeit hat sich die Klima-bilanz von Wärmepumpen noch einmal deutlich verbessert: Wärmepumpen der neuesten Generation arbeiten mit dem Kältemittel R290, besser bekannt als Propan.