#092 Volumenstromregelung bei RLT-Anlagen
Um raumlufttechnische Anlagen - kurz RLT-Anlagen - möglichst energieeffizient zu betreiben, ist der geförderte Volumenstrom eine sehr wichtige Einflussgröße. Wenn man bedenkt, dass sich die Volumenstromänderung in dritter Potenz auf die elektrische Energieaufnahme der Ventilatoren auswirkt, ist das Potenzial der Energie- und damit Kosteneinsparung leicht erkennbar. Steigt beispielsweise der Luftvolumenstrom in einer Anlage um das Doppelte, dann erhöht sich die elektrische Leistungsaufnahme auf das Achtfache. Allein dieser Zusammenhang macht deutlich, dass RLT-Anlagen immer nur mit der Luftmenge betrieben werden sollten, die tatsächlich nötig ist. Welche Möglichkeiten es dazu gibt, das erfahren Sie in dieser neuen Folge von IKZ gehört.
Kommentare
Neuer Kommentar