#084 INTERVIEW Luft-Luft-Wärmepumpen als Heizsystem-Ergänzung
Luft-Luft-Wärmepumpen waren in der Vergangenheit ein Nischenprodukt mit begrenzter Anwendung. Typischerweise zur Klimatisierung von Büros, Produktionsstätten oder Geschäftsräumen in Industrie und Gewerbe. Inzwischen scheint der Markt im Umbruch, die Antragszahlen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude liegen bei Luft-Luft-Wärmepumpen bei rund 25 %. Und auch in den einschlägigen Social-Media-Kanälen scheint das Thema an Fahrt zu gewinnen. Lucas M. van Stephoudt ist Referent für politische Kommunikation beim Fachverband Gebäude-Klima und Befürworter einer technologieoffenen Haltung. Er sieht in der Technik viel Potenzial. Doch hören Sie selbst, wo er Einsatzbereiche sieht und welche Qualitätsansprüche gelten müssen.
Das Interview ist im IKZ-Magazin nachzulesen und wurde für diesen Podcast von Sprecherinnen und Sprechern vertont
www.ikz.de
Kommentare
Neuer Kommentar