#085 Flexible Stromtarife für Wärmepumpen
Seit Anfang 2025 sind Stromversorger in Deutschland verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Mit einem solchen Tarif werden Preisschwankungen an der Strombörse weitergegeben. Hauseigentümer mit einer Wärmepumpe können mit einem solchen Tarif Kosten sparen und noch klimafreundlicher als bislang heizen. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm "Zukunft Altbau" hin. Ist der erneuerbare Anteil im Strommix hoch und der Preis niedrig, schaltet sich die Wärmepumpe bei Bedarf an. Ist das Gegenteil der Fall, verschiebt man die Wärmeerzeugung auf eine günstigere Stunde. Was es genau damit auf sich hat, darüber informieren wir in dieser neuen Folge von IKZ gehört.
Links für weitere Informationen: www.zukunftaltbau.de
www.test.de/Wann-ist-ein-dynamischer-Stromtarif-sinnvoll-6178896-0/ (kostenpflichtiges Angebot)
Kommentare
Neuer Kommentar