IKZ gehört

IKZ gehört

Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung

#082 Einsatz von Luftabscheidern bei R290-Wärmepumpen (Propan)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei der Wahl des Aufstellungsortes einer R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe ist neben schalltechnischen Belangen auch der sogenannte Schutzbereich der Geräte zu beachten. Das betrifft den Abstand zu Fenstern, Lichtschächten und Türen in der unmittelbaren Nähe sowie die Fläche vor der Wärmepumpe. Diese Vorgaben sind u.a. der Brennbarkeit von Propan - = R290 - geschuldet und dem SHK-Praktiker bekannt. In den sozialen Medien wird darüber hinaus regelmäßig über ein Verbot von Luftabscheidern in Kellerräumen diskutiert, weil über sie Propan in den Raum gelangen könnte. Doch wie kann das überhaupt geschehen und wie belastbar sind derartige Empfehlungen? Antworten gibt es in dieser Folge von IKZ gehört.

www.ikz.de (Suchwort R290-Wärmepumpen)


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast rund um Haustechnik, Trinkwasser, Energie, Klima und Fachplanung.
Eweitere dein Fachwissen und nutze inhaltlich abgesicherte Informationen zu den relevantesten Themen der Branche. Bei "IKZ gehört" bekommst du anspruchvolle, stets praxisorientierten Inhalte, die dir als SHK-Profi, Fachplaner und Zuhörer wertvollen Nutzen für deine tägliche Arbeit garantieren.

von und mit STROBEL MEDIA GROUP

Abonnieren

Follow us