#082 Einsatz von Luftabscheidern bei R290-Wärmepumpen (Propan)
Bei der Wahl des Aufstellungsortes einer R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe ist neben schalltechnischen Belangen auch der sogenannte Schutzbereich der Geräte zu beachten. Das betrifft den Abstand zu Fenstern, Lichtschächten und Türen in der unmittelbaren Nähe sowie die Fläche vor der Wärmepumpe. Diese Vorgaben sind u.a. der Brennbarkeit von Propan - = R290 - geschuldet und dem SHK-Praktiker bekannt. In den sozialen Medien wird darüber hinaus regelmäßig über ein Verbot von Luftabscheidern in Kellerräumen diskutiert, weil über sie Propan in den Raum gelangen könnte. Doch wie kann das überhaupt geschehen und wie belastbar sind derartige Empfehlungen? Antworten gibt es in dieser Folge von IKZ gehört.
www.ikz.de (Suchwort R290-Wärmepumpen)
Kommentare
Neuer Kommentar