IKZ gehört

IKZ gehört

Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung

#013 Mischinstallationen in Trinkwasserinstallationen I Zugbegrenzer für Abgasanlagen I Plastikmüll im Bad

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es um die Mischinstallation in Trinkwasserinstallationen: Was geht - und was geht nicht? Außerdem verraten wir, wie wir gekonnt den Druck bei Schornsteinen und anderen Abgasanlagen einstellen. Das spart Nerven UND Geld. Und wir erklären, wie wir zu viele Plastikverpackungen beim Bau von Bädern verhindern - und welche praktischen Vorteile das bringt.

#012 Wohnungslüftung gegen Luftverunreinigungen / Das Ende der Rolle ist nah: Dusch-WCs / Flammenlose Wärme aus Pellets

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neugebaute Häuser, Schimmel in der Wand und Büros in der Großstadt - alles Gründe für schlechte Luft im Raum. Einfach nur durchlüften reicht da leider nicht. Deswegen geht es in dieser Folge um die richtige Raumlüftung, um gesund zu bleiben. Außerdem sprechen wir über Dusch-WCs. In anderen Kulturen Standard gewinnen auch bei uns Dusch-WCs immer mehr an Beliebtheit. Und als letztes Thema geht es um Holz-Pellets, mit denen wir tatsächlich Räume ohne Flammen beheizen können.

#011 Wissenschaftler erforschen Natrium-Energiespeicher I Abwasser sicher ableiten I Systemlösung für smartes Heizen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge geht es um die Forschung an einer neuen Art von Stromspeicher für den stationären Einsatz: eine sogenannte Natrium-Festkörperbatterie. So soll das Problem behoben werden, dass erneuerbare Energien nicht zu jeder Zeit und nicht in ausreichender Menge verfügbar sind.
Außerdem gibt es in dieser Folge Tipps für die Baupraxis, um Abwasser sicher abzuleiten. Und das Konzept „Ally“ wird vorgestellt für smartes Heizen in Ein- und Zweifamilienhäusern.

#010 Thermostatventile: Austausch kann lohnen / Effizienzklassen für Elektrogeräte / Pfeiffender Trinkwasserfitting

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie viel Strom verbraucht eigentlich unser Kühlschrank? Das ist nur ein Thema, das wir in der neuen Folge überprüfen. Außerdem gehen wir der Sache auf den Grund, welchen Einfluss Thermostatventile auf den Energieverbrauch einer Heizungsanlage haben. Und es gibt ein neues Installationssystem gegen Wasserschäden!

#009 Barrierefreiheit im Bad / Holzheizungen / Schmutzfänger für Heizungsanlagen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser IKZ Folge geht es u. a darum, dass Barrierefreiheit im Bad immer wichtiger wird. Warum das so ist und welche Normen und Regelwerke beachtet werden müssen, zeigen wir auf. Mit modernen Holzheizungen wird´s im Winter warm und gemütlich. Wir zeigen auf, welche Vorteile Scheitholzkessel haben. Außerdem stellen eine Lösungen vor, mit der sich Schmutz und Schlammbildung speziell in wandhängenden Heizungsanlagen verhindern lassen.

#008 Wohnungsbelüftung / Viren und Luftfeuchtigkeit / Trinkwasser macht Ferien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fenster auf und Luft rein: wie wichtig die richtige Innenraumbelüftung ist und wie die perfekte Umsetzung aussieht, hört ihr jetzt. Die Luftfeuchtigkeit spielt eine große Rolle bei der Verbreitung von Viren in Räumen, dazu gibt es neuste Erkenntnisse. Wenn Schulen oder Büros Betriebsferien machen, hat das negative Auswirkungen auf die Trinkwasserleitung - hier gibt es Lösungen. Außerdem gibt es eine neue Produktvorstellung.

#006 Schäden an Zirkulationsleitungen / Personalmangel / Aufstiegs-BAföG

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wann spielen Erosionen eine Rolle, wenn es Schäden an Zirkulationsleitungen auf Kupfer gibt? Wir klären auf. In der SHK Branche bleibt Personal knapp und wertvoll. Jetzt gibt es Antworten, wie SHK Teams durch gute Partnerschaften zusätzlich lukrative Projekte umsetzen können. Außerdem stellen wir das neue Aufstiegs-BAföG vor.

#005 Wärmepumpen in Bestandsgebäuden / Mikroplastik / Überschuss-Strom nutzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wärmepumpen funktionieren auch in Bestandsgebäuden und sind klimafreundlich. Das zeigt ein Projekt des Fraunhofer Institutes, die Ergebnisse gibt‘s in dieser Folge. Außerdem geht es um Mikroplastik, welches unsere Meere und Körper verschmutzt. Neue Filtersysteme können helfen, dass wir weniger Plastik zu uns nehmen und es gibt ein neues Produkt von Ökofen namens Smart PV. Was das ist - erfahrt ihr jetzt!

Über diesen Podcast

www.ikz.de | Der Podcast rund um Haustechnik, Trinkwasser, Energie, Klima und Fachplanung.
Eweitere dein Fachwissen und nutze inhaltlich abgesicherte Informationen zu den relevantesten Themen der Branche. Bei "IKZ gehört" bekommst du anspruchvolle, stets praxisorientierten Inhalte, die dir als SHK-Profi, Fachplaner und Zuhörer wertvollen Nutzen für deine tägliche Arbeit garantieren.

von und mit STROBEL MEDIA GROUP

Abonnieren

Follow us