#070 Heizen mit Wasserstoff: ist das realistisch?
Im Neubau hat die Wärmepumpe ohne Frage alle anderen Heizungen längst überholt. Und auch im Baubestand setzt sich die Technologie zunehmend durch. Eine mögliche Alternative zu Wärmepumpen könnten theoretisch auch Heizgeräte sein, die zu 100 % mit Wasserstoff und damit sehr schadstoffarm arbeiten. Denn prinzipiell hätte Wasserstoff das Potenzial, fossile Energieträger vollständig abzulösen. Doch wie realistisch ist dieser Gedanke? Und welche Hürden gilt es dazu abzubauen? Darüber informieren wir in dieser Folge von IKZ gehört.
Links für mehr Informationen:
www.esb.de/h2direkt