IKZ gehört

IKZ gehört

Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung

#079 Die E-Rechnung kommt | Heizungstausch: Was sind eigentlich förderfähige Umfeldmaßnahmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung für alle umsatzsteuerpflichtigen B2B-Unternehmen in Deutschland verpflichtend. Dominik Hartmann, Co-CEO von OneQrew, fasst in dieser Folge von IKZ gehört die wichtigsten Informationen zur bevorstehenden E-Rechnungspflicht zusammen, die Handwerksunternehmen im Blick haben sollten.
Der Wechsel hin zu erneuerbarem Heizen wird im im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude - kurz BEG EM - mit Zuschüssen gefördert. Ein Beispiel ist der Einbau einer Wärmepumpe gegen einen alten Ölkessel. Im Einfamilienhaus sind bis zu 70 % Förderung möglich. Wie aber sieht es mit den Kosten für sogenannte Umfeldmaßnahmen aus. Also wenn etwa der Aufstellraum der Heizung im Zuge der Sanierung auch neu gefliest und angestrichen werden soll? Welche Arbeiten sind generell als Umfeldmaßnahmen förderfähig und welche nicht? Und was muss dabei beachtet werden? Darum geht es in dieser Folge von IKZ gehört.

Links für mehr Informationen:
https://oneqrew.com

Bundesförderung für effiziente Gebäude: Infoblatt zu den förderfähigen Maßnahmen und Leistungen – Sanieren: tinyurl.com/2n94m2q2

www.ikz.de

#078 Wohnungslüftung nachrüsten: Was gilt es zu beachten?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung nachzurüsten, das verspricht gerade in der Gebäudesanierung zahlreiche Vorteile für den Nutzer: Denn dadurch lässt sich ein Wärmeverlust deutlich reduzieren. Das steigert den Wohnkomfort und senkt den Energieverbrauch für die Heizung. In dieser Folge von IKZ gehört geben wir einen Überblick über die wesentlichen Aspekte, die es bei der Nachrüstung einer Wohnungslüftung zu beachten gilt.
***Danke an unseren Sponsor Zehnder für die Unterstützung unseres Podcasts!***
www.zehnder-systems.de/de

#077 Ölheizungen werden erneuerbar | Gasprüfung für Campingfahrzeuge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Um die Klimaschutzziele im Gebäudebereich zu erreichen, können auch nachhaltige erneuerbare flüssige Brennstoffe – sogenannte "Green Fuels" – ihren Beitrag leisten. Doch wann ist eine Modernisierung sinnvoll oder erforderlich? Und was für Optionen stehen zur Verfügung? Das erläutern wir in dieser Folge von IKZ gehört. Außerdem blicken wir auf das wichtige Thema "Gasprüfung für Campingfahrzeuge"!
www.ikz.de

#076 INTERVIEW: Hygienische Risiken bei niedrigen Warmwassertemperaturen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

IKZ-Chefredakteur Markus Sironi im Gespräch mit Arnd Bürschgens. Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Trinkwasserhygiene im Installateur und Heizungsbauerhandwerk und außerdem Vorsitzender des DVQST - Deutscher Verein der qualifizierten Sachverständigen für Trinkwasserhygiene. *Das Interview wurde für diesen Podcast von Sprecherinnen und Sprechern vertont*

LIVE Expertengespräch: Solarthermie vs. Photovoltaik?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die einen sagen so - die anderen so. Doch Paradigma sagt: Statt entweder oder kann es ein UND geben. Es gibt ökonomische wie ökologische Argumente, Solarwärme und Solarstrom auf dem Dach zu kombinieren. Welche? Darüber sprechen wir heute live im Interview mit Michael Schwenk. Er ist in der Bereichsleitung des Vertrieb für die Marke Paradigma bei der Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG tätig.

#075 Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Moderne Heizungsanlagen werden immer leistungsfähiger – aber auch komplexer und damit empfindlicher. Die Richtlinie VDI 2035 soll die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Schäden minimieren. Welche Maßnahmen darin beschrieben sind, darum geht es in dieser Folge von IKZ gehört. www.ikz.de

#073 Abwasserhebeanlagen für häusliches Abwasser | Trinkwasserinstallationen bedarfsgerecht dimensionieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ob Dusche im Keller, Souterrainwohnung oder Untergeschoss im Einkaufszentrum: Abwasserhebeanlagen sorgen dafür, dass tiefer gelegene Sanitärgegenstände zuverlässig entwässert werden. Doch wie unterscheiden sich die Anlagen und was ist beim Einsatz zu beachten? Darum geht es in dieser Folge von IKZ gehört. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.
Und wir geben Tipps, wie sich Trinkwasserinstallationen bedarfsgerecht dimensionieren lassen!

Abwasserhebeanlagen für häusliches Abwasser, mehr Infos:
https://www.ikz.de/detail/news/detail/begrenzt-und-unbegrenzt/teil/2/

Trinkwasserinstallationen: Weniger ist mehr - jetzt Nachlesen:
www.ikz-select.de/wissen/news/wenn-etwas-weniger-deutlich-mehr-ist/

www.ikz.de

#072 Bäder stilvoll und praktisch mit Duschen kombinieren | Das cloudbasierte Handwerkerbüro: Vorteile und Risiken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bodenebene Duschen sind heute die erste Wahl, wenn ein Bad neu gebaut oder saniert wird. Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten sind heute größer als je zuvor. Egal, ob der Duschbereich nach DIN 18040 Teil 2 komplett barrierefrei gestaltet wird oder einen besonderen Duschkomfort bieten soll: Die passende Auswahl an Produkten verhilft Kunden zum begehbaren Duschplatz ganz nach ihren Wünschen. Welche Möglichkeiten sich in der Praxis bieten, darüber berichten wir in dieser Folge von IKZ gehört. Und wir berichten über das cloudbasierte Handwerkerbüro: Vorteile und Risiken.

Bäder stilvoll und praktisch mit Duschen kombinieren:
www.ikz-select.de/wissen/bodenebene-duschen-sicher-planen-und-entwaessern/

www.ikz-select.de/wissen/punkte-und-linien-im-bad/

Das cloudbasierte Handwerkerbüro: Vorteile und Risiken:
www.bitkom.org/sites/main/files/2022-01/27.01.22-das-digital-office-aus-der-cloud.pdf

www.ikz.de/detail/news/detail/ueberall-online-arbeiten/

www.ikz.de

#071 Schornsteine für Kaminöfen nachrüsten–was beachten? | Pflicht: Prüfung für Heizungsanlagen in gr. Wohngebäuden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bereits seit mehr als zwei Jahren gelten die strengeren Ableitbedingungen für Hausschornsteine gemäß der Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes. Zeit für eine Zwischenbilanz: Wie läuft die Ermittlung für die korrekte Schornsteinhöhe? Was gilt für Nachrüstungen? Und wie sieht es bei einem Kesseltausch aus, etwa von Öl oder Gas auf Pellets oder Scheitholz?
Jede 3. Heizung in Deutschland ist älter als 20 Jahre, jede 5. hat sogar 25 Jahre und mehr auf dem Buckel. Die alten Kessel haben in der Regel einen zu hohen Verbrauch, verursachen zu hohe Betriebskosten und stoßen bei der Verbrennung hohe Kohlendioxid-Emissionen aus. Die Prüfung für Heizungsanlagen in größeren Wohngebäuden wird Pflicht. Warum genau? Und für wen gilt die neue Regelung? Über Details und Tipps für die Umsetzung der Pflicht sprechen wir in dieser Folge von IKZ gehört.

Schornsteine für Kaminöfen nachrüsten – was ist zu beachten?
www.ikz.de/medien/ikz-haustechnik/heftarchiv/jahrgang-2022/ausgabe-14/news/detail/gut-und-sicher-abgeleitet/

www.ikz.de/heizungstechnik/news/detail/joseph-raab-leichtbauschornsteine-erfuellen-vorgaben/

Prüfung für Heizungsanlagen in größeren Wohngebäuden wird Pflicht
www.ikz-select.de/wissen/zur-wartung-und-instandhaltung-kommt-nun-die-optimierung/

www.ikz.de

Über diesen Podcast

Der Podcast rund um Haustechnik, Trinkwasser, Energie, Klima und Fachplanung.
Eweitere dein Fachwissen und nutze inhaltlich abgesicherte Informationen zu den relevantesten Themen der Branche. Bei "IKZ gehört" bekommst du anspruchvolle, stets praxisorientierten Inhalte, die dir als SHK-Profi, Fachplaner und Zuhörer wertvollen Nutzen für deine tägliche Arbeit garantieren.

von und mit STROBEL MEDIA GROUP

Abonnieren

Follow us