IKZ gehört

IKZ gehört

Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung

#48 Heizungssanierung: Neue Förderbedingungen ab 2023

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anfang Januar 2023 wurde die Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG – angepasst. Gasbetriebene Brennstoffzellenheizungen sind nun förderfähig, Biomasse dagegen nur, wenn sie mit Solarthermie oder einer Trinkwasser-Wärmepumpe kombiniert wird. Für Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel gibt es einen Sonderbonus. Wir beleuchten in dieser Folge von IKZ gehört gezielt die neuen Förderkonditionen für einen Kesseltausch, also der Bereich der Einzelmaßnahmen.
Links für weitere Informationen:

///www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/beg.html

///www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Energieeffizienz_und_Prozesswaerme/liste_foerderfaehige_anlagen_node.html

////// Mehr Podcast-Folgen mit Energiespartipps und weiteren Infos zu uns:
https://www.ikz-select.de/kategorie/wissen/ikz-gehoert/

/// www.ikz.de

#47 Energiesparen im Winter | Photovoltaik: Änderungen 2023

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dem Jahresbeginn 2023 sind bundesweit neue Regeln in Kraft getreten, die den Strom vom Dach mittels eigener Photovoltaikanlage wirtschaftlicher machen. Wie die Neuerungen im Detail aussehen, darüber berichten wir in dieser Folge.
Außerdem: Alle wollen und müssen derzeit Energie sparen. Für die meisten Menschen bedeutet das, weniger und gezielter zu heizen. Wir haben Tipps, wie Sie die "Gratwanderung" zwischen Energieeinsparung und Schimmelgefahr meistern können.

/// Mehr Tipps auch auf www.waerme-plus.de

/// Mehr Podcast-Folgen mit Energiespartipps und weiteren Infos zu uns:
https://www.ikz-select.de/kategorie/wissen/ikz-gehoert/

/// www.ikz.de

#46 Energietipps: Öl und Gas sparen mit Solarthermie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Angesichts der aktuellen politischen Ereignisse, der gestiegenen Energiepreise und mit Blick auf die ambitionierten deutschen Klimaschutzziele will die Bundesregierung den Ausstieg aus fossilen Energiequellen beschleunigen. Neben der Wärmepumpe, die aktuell in aller Munde ist, bietet sich auch der Einbau eines Solarthermie-Systems an. Welche Vorteile damit verbunden sind, erklärt der Heiztechnikhersteller Wolf in dieser Folge von IKZ gehört – und gibt außerdem Tipps zur Auslegung der Anlagen.

/// Mehr Podcast-Folgen mit Energiespartipps und weiteren Infos zu uns:
https://www.ikz-select.de/kategorie/wissen/ikz-gehoert/

/// www.ikz.de

#45 Energiesparen: IKZ-Wintertipps | Legionellen - Nein danke!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer in der kalten Jahreszeit angemessen heizt und richtig lüftet spart viel Geld. Welche Maßnahmen besonders empfehlenswert sind, darüber berichten wir in dieser Folge von IKZ gehört.
Und: Dass eine Rohrleitungsdämmung Energie spart ist bekannt. Aber was hat eine Dämmung mit der Trinkwasserhygiene zu tun? Mit welcher Strategie können Legionellen Desinfektionsmaßnahmen überleben? Und wieso gibt es Legionellen auch in Kaltwasserleitungen? Die Auflösung gibt es in dieser Folge von IKZ gehört!

/// Mehr Energiespar-Tipps:
www.zukunftaltbau.de

/// Mehr zum Legionellen-Thema:
https://www.ikz-select.de/wissen/selectnews/hausgemachte-hygieneprobleme-vermeiden/

/// Mehr Podcast-Folgen und weitere Infos zu uns:
https://www.ikz-select.de/kategorie/wissen/ikz-gehoert/

/// www.ikz.de

#44 Prüfpflicht für Erdgasheizungen angehen | Paketzustellung per Solarschiff

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 1. Oktober dieses Jahres ist die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen – kurz EnSimiMaV – in Kraft getreten. Sie sieht unter anderem die Prüfung und Optimierung von mit Erdgas betriebenen Heizungen vor. Gas-Zentralheizungssysteme für Wohngebäude mit mehreren Wohneinheiten sind darüber hinaus hydraulisch abzugleichen. Wie die Vorgaben im konkret aussehen, darüber informieren wir in dieser Folge von IKZ gehört.
Und: Wir sprechen über die Zukunft der Paketzustellung. Die kann per Schiff auf uns zukommen! Wo es jetzt schon getestet wird und was uns erwartet - auch darüber geht es in dieser Folge.

/// Mehr Podcast-Folgen und weitere Infos zu uns:
https://www.ikz-select.de/kategorie/wissen/ikz-gehoert/

/// www.ikz.de

#43 Lüftungskonzepte leicht gemacht | Flächenheizsysteme für die Gebäudesanierung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die DIN 1946 Teil 6 schreibt für den Neubau und teilweise auch für die Sanierung von Wohngebäuden zwingend den Nachweis eines Lüftungskonzepts vor. Wie es geht und worauf man achten muss - das hören Sie in dieser Folge von IKZ gehört.
Außerdem: Längst ist eine Fußbodenheizung auch im Altbau nachrüstbar. Mit Blick auf die Investitionskosten sicher nicht die günstigste Wahl, aber mit vielen Vorteilen in Punkto Komfort und Behaglichkeit. Auf dem Markt gibt es zahlreiche geeignete Systemlösungen. Einige stellen wir in dieser Folge von IKZ gehört vor.

/// Lüftungskonzepte leicht gemacht - mehr Infos:
www.ikz.de/detail/news/detail/lueftungskonzept-schafft-klarheit/

www.KWLeasyPlan.de

www.ikz.de/medien/ikz-haustechnik/heftarchiv/jahrgang-2022/ausgabe-01/news/detail/varianz-und-praxisnaehe-fuer-die-wohnraumlueftung/

/// Links für weitere Informationen zu Flächenheizsysteme:

www.ikz-select.de/wissen/selectnews/hoher-waermekomfort-auch-im-altbau/

www.ikz.de/detail/news/detail/kuehlen-und-heizen-mit-gipskarton-deckensystemen/

www.ikz.de/detail/news/detail/mehr-behaglichkeit-durch-passive-kuehlung/

/// Mehr Podcast-Folgen und weitere Infos zu uns:
https://www.ikz-select.de/kategorie/wissen/ikz-gehoert/

/// www.ikz.de

#42 Schutz gegen volllaufende Keller | Wärmepumpenheizung: Fakten gegen Mythen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Extreme Regenfälle sind häufig schuld, wenn Keller unter Wasser stehen. Rückstauverschlüsse oder Hebeanlagen bieten Schutz gegen eindringendes Abwasser aus dem Kanal. Worauf dabei zu achten ist, das erklären wir in dieser Folge von IKZ gehört.
Thema 2: Die Wärmepumpe ist mittlerweile mit zum gefragtesten Heizgerät geworden. Verspricht sie doch ein Stück weit Unabhängigkeit von den aktuellen weltpolitischen Entwicklungen – insbesondere von fossilen Energieträgern. Gehalten haben sich jedoch eine Menge Vorurteile gegenüber den umweltschonenden Wärmeerzeugern. Wir gehen einigen Aussagen auf den Grund.

/// Gebäudeentwässerung:
www.rueckstausicherung.net
www.ikz.de (Suchworte Rückstauschutz, Hebeanlagen)

/// Wärmepumpenheizung: www.ise.fraunhofer.de/de/leitthemen/waermepumpen.html

/// Mehr Podcast-Folgen und weitere Infos zu uns:
https://www.ikz-select.de/kategorie/wissen/ikz-gehoert/

/// www.ikz.de

#41 Hilfe gegen Hitze rund um's Haus | Störungen an Hocheffizienzpumpen vermeiden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist Sommer - und natürlich widmen wir uns in der August-Folge von IKZ gehört entsprechend hitzigen Themen. Wir werfen einen Blick auf das Systemwasser einer Hocheffizienzpumpe und geben Tipps, wie Sie kostengünstig, nachhaltig und effektiv die Wärme vom Haus halten. Das geht ganz einfach mit grünen Dächern, Fassaden und Vorgärten - heute gibt es handfeste Hinweise, um günstig endlich loszulegen. Egal ob es um 1 oder 100 Quadratmeter Begrünung geht.

/// Schäden und Störungen an Hocheffizienzpumpen vermeiden
www.spirotech.de/produkte/

/// Hilfe gegen Hitze – Tipps rund ums Haus
www.co2online.de/klimaresilienz

/// Mehr Podcast-Folgen und weitere Infos zu uns:
https://www.ikz-select.de/kategorie/wissen/ikz-gehoert/

/// www.ikz.de

#40 *aktuell* Verbesserungen bei der Solarstromförderung beschlossen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Sommer 2022 beschließt der Bundestag eine Reihe neuer Regeln! Es ist künftig einfacher, lukrativer und kostengünstiger, Solarstrom zu fördern. In dieser Folge dröseln wir alles auf und geben Tipps, wie es geht.

Die wichtigsten Neuerungen bei der Förderung von Photovoltaikanlagen durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in der Zusammenfassung sind…

…Teileinspeisung: Der Vergütungssatz ist für Hausdachanlagen unter zehn Kilowatt installierte Leistung nun von 6,24 Cent pro Kilowattstunde eingespeisten Solarstrom auf 8,2 Cent gestiegen.
…Volleinspeisung: Die Einspeisevergütung für Anlagen unter zehn Kilowatt installierter Leistung steigt von 6,24 Cent pro eingespeister Kilowattstunde auf 13,0 Cent.
…Flexi-Modell: Anlageneigentümer können vor jedem Kalenderjahr neu entscheiden, ob sie voll einspeisen oder einen Teil selbst nutzen wollen.
…Anlagenmix möglich: Auf einem Haus können zwei Anlagentypen angemeldet werden; eine zum teilweisen Eigenverbrauch und eine zur Volleinspeisung.
…Steuerliche Vereinfachung: Einnahmen aus Anlagen bis 30 Kilowatt installierter Leistung sollen bald nicht mehr versteuert werden müssen.
…Einfacher Netzanschluss: Der Netzbetreiber muss nicht mehr anwesend sein.

/// Mehr auf www.solarcluster-bw.de

/// Mehr Podcast-Folgen und weitere Infos zu uns:
https://www.ikz-select.de/kategorie/wissen/ikz-gehoert/

/// www.ikz.de

#39 Planungstipps für Regenwasseranlagen | Nachrüstung von Flächenheizungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ob Gartenbewässerung, zum Wäsche waschen oder für die WC-Spülung: Die Nutzung von Regenwasser entlastet die Umwelt und schont den Geldbeutel. Bei der Planung und Umsetzung einer Regenwassernutzungsanlage sind allerdings einige grundsätzliche Aspekte zu beachten. Welche das sind, erklären wir in dieser Folge von IKZ gehört.
Und: Klassische wasserführende Flächenheiz- und -kühlsysteme lassen sich oft im Altbau nicht einsetzen, weil die erforderliche Konstruktionshöhe nicht zur Verfügung steht oder bei Holzbalkendecken Statikprobleme entstehen können. Daher werden von vielen Anbietern spezielle Systeme wie Dünnschicht- oder Trockensysteme für den nachträglichen Einbau teilweise mit Trockenestrichen als Last- und Wärmeverteilschicht angeboten. Diese Konstruktionen sind grundsätzlich leichter und können erheblich dünner aufgebaut werden.

/// Weitere Infos zu Planungs- und Ausführungsaspekte für Regenwasseranlagen:
www.regenfaenger.ch
www.aquatum.ch

/// Nachrüstung von Flächenheizungen im Gebäudebestand:
www.ikz.de (Stichworte „Dünnschichtsysteme“ oder „Nachrüstung Flächenheizungen“)

/// Mehr Podcast-Folgen und weitere Infos zu uns:
https://www.ikz-select.de/kategorie/wissen/ikz-gehoert/

/// www.ikz.de

Über diesen Podcast

Der Podcast rund um Haustechnik, Trinkwasser, Energie, Klima und Fachplanung.
Eweitere dein Fachwissen und nutze inhaltlich abgesicherte Informationen zu den relevantesten Themen der Branche. Bei "IKZ gehört" bekommst du anspruchvolle, stets praxisorientierten Inhalte, die dir als SHK-Profi, Fachplaner und Zuhörer wertvollen Nutzen für deine tägliche Arbeit garantieren.

von und mit STROBEL MEDIA GROUP

Abonnieren

Follow us