#38 Heizen mit dem Eisspeicher | Sonnenenergie in Betonbauteilen speichern
Wärmepumpen werden im Neubau wie in der Sanierung eingesetzt. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, welche Wärmequelle für das Gebäude zum Einsatz kommen soll. Eisspeicher erschließen mit Luft, Sonne und Erdwärme gleich drei Wärmequellen. Wir erklären in dieser Folge von IKZ gehört Funktion und Vorteile dieser spannenden Systemtechnik.
Außerdem blicken wir auf Forschungsergebnisse der Technischen Universität Kaiserslautern, die besonders hilfreich sind für alle, die sich für Sonnenenergie interessieren.
/// Eisspeicher - Link für weitere Infos:
https://www.ikz.de/heizungstechnik/news/detail/eis-fuer-die-heizung/
/// Sonnenenergie in der Wand speichern, Link für mehr Infos:
https://www.uni-kl.de/pr-marketing/news/news/sonnenwaerme-effizient-in-der-wand-speichern-tu-kaiserslautern-entwickelt-beton-mit-energetischem-zusatznutzen
/// Mehr Podcast-Folgen und weitere Infos zu uns:
https://www.ikz-select.de/kategorie/wissen/ikz-gehoert/
/// www.ikz.de