IKZ gehört

IKZ gehört

Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung

#093 CO2-Bepreisung verteuert Öl und Gas

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

www.ikz.de | Wer mit Öl oder Erdgas heizt, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Grund ist die steigende CO2-Bepreisung. Welche finanziellen Dimensionen das für einen typischen Altbau haben kann, darüber informieren wir in dieser neuen Folge von IKZ gehört.

#092 Volumenstromregelung bei RLT-Anlagen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Um raumlufttechnische Anlagen - kurz RLT-Anlagen - möglichst energieeffizient zu betreiben, ist der geförderte Volumenstrom eine sehr wichtige Einflussgröße. Welche Möglichkeiten es gibt, um die Leistung zu verbessern, erfahren Sie hier.

#088 Mythos atmende Wände

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Werden Wände wärmegedämmt, können sie nicht mehr atmen. Dann drohen in der Wohnung feuchte Luft und Schimmel. Stimmt das tatsächlich?

#086 Wohnungsstationen und Wärmepumpen – eine perfekte Kombination?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es um eine relativ junge Kombination in der modernen Heiztechnik: Wohnungsstationen und Wärmepumpen. Passt das überhaupt zusammen? Ja, sogar sehr gut. Es gibt zahlreihe Vorteile und Argumente für diese Kombination. Doch um ein effizientes System zu erreichen, müssen einige wesentlich Punkte bei Planung und Konzeption Beachtung finden. Welche das sind, dazu informieren wir Sie in dieser Folge von IKZ gehört.

Produktinfo: Höchster Komfort, geringster Energieverbrauch: Uponor Combi Port und Aqua Port. Mehr Infos: [www.uponor.com/wohnungsstationen]

#085 Flexible Stromtarife für Wärmepumpen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit 2025 sind Stromversorger in Deutschland verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Hauseigentümer mit einer Wärmepumpe können mit einem solchen Tarif Kosten sparen und noch klimafreundlicher als bislang heizen. Ist der erneuerbare Anteil im Strommix hoch und der Preis niedrig, schaltet sich die Wärmepumpe bei Bedarf an. Ist das Gegenteil der Fall, verschiebt man die Wärmeerzeugung auf eine günstigere Stunde. Mehr dazu in dieser Folge!

#084 INTERVIEW Luft-Luft-Wärmepumpen als Heizsystem-Ergänzung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Die Technik hat viel Potential!", sagt Lucas M. van Stephoudt. Er ist Referent für politische Kommunikation beim Fachverband Gebäude-Klima. Im Interview spricht er über Einsatzgebiete und Qualitätsansprüche von Luft-Luft-Wärmepumpen.
*Das Interview ist im IKZ-Magazin nachzulesen und wurde für diesen Podcast von Sprecherinnen und Sprechern vertont*

Über diesen Podcast

www.ikz.de | Der Podcast rund um Haustechnik, Trinkwasser, Energie, Klima und Fachplanung.
Eweitere dein Fachwissen und nutze inhaltlich abgesicherte Informationen zu den relevantesten Themen der Branche. Bei "IKZ gehört" bekommst du anspruchvolle, stets praxisorientierten Inhalte, die dir als SHK-Profi, Fachplaner und Zuhörer wertvollen Nutzen für deine tägliche Arbeit garantieren.

von und mit STROBEL MEDIA GROUP

Abonnieren

Follow us